Freilandpädagogik


Uns ist es wichtig, Natur und Umwelt für Kinder wieder stärker erleb- und begreifbar zu machen. Daher bleibt unsere pädagogische Arbeit nicht auf die Räumlichkeiten der Kita beschränkt, sondern schließt vor allem auch die nähere Umgebung des Stadtteils ein. Unsere 14 Kinder der Freilandgruppe erhalten täglich die Möglichkeit, unterschiedlichstes Freigelände für sich zu entdecken und zu „erobern“. Außerdem führen uns mehrstündige Ausflüge regelmäßig in etwas weiter entfernte Gebiete wie etwa den Perlacher Forst, die Isarauen oder auch in Museen.

Auch die Kinder der „Freilandgruppe“ werden morgens in den Kindergarten gebracht und können hier ein zweites Frühstück einnehmen; anschließend verbringen sie ihren Vormittag in der Natur und kommen zum Mittagessen zu unserem Freilandhaus auf dem Hypopark zurück. Hier können sie sich ausruhen und spielen. Um 15 Uhr geht es zurück in den Kindergarten, wo gegebenenfalls der Rest des Nachmittags verbracht wird. Auch alle Freilandkinder können an den musischen und kreativen Angeboten sowie dem Vorschulprogramm des Kindergartens teilnehmen.

Die Freilandgruppe besteht aus 14 Kindern sowie 3 pädagogischen Kräften. Hier kann das pädagogische Konzept der Freilandgruppe heruntergeladen werden.